Hinweis
Es sind nur die Kurse aufgeführt, in denen noch Plätze frei sind. Ist ein Kurs von vornherein schon voll belegt, wird dieser nicht mehr aufgeführt.
Ist Ihr Kurs, für den ich Sie reserviert habe, nicht aufgeführt, dann melden Sie sich bitte trotzdem über die Kurs-Anmeldung für den besprochenen Kurs an. Dieser findet wie geplant statt.
Sie möchten gern einen Kurs zu einer individuellen Zeit und haben dafür mind. 8 Teilnehmer zusammen, dann sprechen Sie mich gern an. Kurse sind nach Absprache auch zu jeder anderen Zeit möglich.
Die fitdankbaby ® Kurse können ausschließelich über die eigene Website von fitdankbaby ® unter www.fitdankbaby.de gebucht werden. Dort finden Sie auch noch einmal alle Termine. Die Kurskosten werden von der AOK zu 100% übernommen. Von allen Krankenkassen werden die Kurskosten anteilig bezuschusst.
Kursplan Herbst 2025 und Winter 2025/2026
Montag | Mittwoch | Donnerstag |
|---|---|---|
fitdankbaby - Mini 3. - 7. Monat 10:15 - 11:45 Uhr 30.10. - 20.11.25 4 x auf privater Basis, für 70,00€ | fitdankbaby - Mini 3. - 7. Monat 09:30 - 10:45 Uhr 07.01. - 25.02.26 über die KK möglich, 17,50 € / Std. | |
Pilates für Anfänger 16:00 - 17:00 Uhr 01.12.25 - 26.01.26 7 x auf privater Basis für 87,50 € | ||
fitdankbaby - Pre ab der 14. SSW 17:00 - 18:00 Uhr 05.01. - 26.01.26 4 x auf privater Basis, für 70,00€ | Pilates für Fortgeschittene 16:30 - 17:30 Uhr 10.12.25 - 28.01.26 6 x auf privater Basis für 75,00 € | |
Autogenes Training für Fortgeschrittene 18:10 - 19:10 Uhr 01.12.25 - 26.02.26 über die KK möglich, 11,00€ /Std. | Yoga für Anfänger und Fortgeschittene 17:40 - 18:40 Uhr 10.12.25 - 28.01.26 5 x auf privater Basis für 75,00 € |
Bewegung

Kursplan Frühjahr 2025
Pilates ist eine sanfte, höchst wirkungsvolle und ganzheitliche Trainingsmethode.
Es strafft den Körper und sorgt für Beweglichkeit, Haltung, Kraftausdauer und Körperbewusstsein.
Außerdem verbessert Pilates die Atmung, entspannt und ist eine sehr gute Methode für Körper und Geist.
Diesen Kurs können Sie von der Krankenkasse bezuschusst bekommen.
Kosten: 12,00€ / Std.
Für Fortgeschrittene bedeutet, dass das Powerhouse und die Pilatesatmung bekannt sein müssen.
Termine:
Pilates für Anfänger
16:00 - 17:00 Uhr
01.12.15 - 26.01.26
7 x auf privater Basis für 85,70 €
Pilates für Fortgeschrittene
16:30 - 17:30 Uhr
10.12.15 - 28.01.26
6 x auf privater Basis für 75,00 €
Entspannung

Das Autogene Training ist eine konzentrative Selbstentspannung unter Anleitung.
In diesem Kurs erlernen Sie die 6 Grundformeln - Schwere, Wärme, Herz, Atmung, Sonnengeflecht und Stirnkühle. Mit diesen Übungen können Sie Stress besser bewältigen, Kopfschmerzen, innere Unruhe, Schlafstörungen, etc. lindern und verbessern.
Das Autogene Training können Sie von den Krankenkassen bezuschusst bekommen.
Kosten: 10,00 € / Stunde
Termine:
Autogenes Training für Anfänger
18:10 - 19:10 Uhr
20.10.25 - 19.01.26
über die KK möglich, 10,50€ /Std.
Training für mentale Gesundheit / Stabilität und inneres Gleichgewicht

Achtsamkeit ist eine besondere Wahrnehmungsmethode zur Förderung einer positiven Grundhaltung und zum gesunden, wertungsfreien Umgang mit Situationen bzw. Belastungen im Alltag.
Durch ein achtsames Bewusstsein wird die Präsenz des Augenblickes inkl. Atmung, aktueller Gedanken sowie Emotionen intensiver erspürt.
Das Praktizieren von Achtsamkeitsübungen dient zur Entschleunigung, Stärkung individueller Ressourcen, zum Aufbau von Resilienz und damit zur Steigerung der Lebensfreude. Es bietet die Möglichkeit, Ihren Körper und Geist in Balance zu bringen und Ihre innere Ausgeglichenheit zu stärken. Sie können emotional stabiler und mental ausgeglichener werden. Sie stärken aktiv Ihre psychosoziale und mentale Gesundheit und können so mit Stresssituationen achtsamer umgehen.
Was wird in dem Workshop gemacht?
Anfangs gibt es einen kleinen theoretischen Teil über unterschiedliche Themen, wie z.B. Gesundheit, wie ensteht Stress und was kann ich dagegen tun, was ist Achtsamkeit und wie wende ich es im Alltag an, u.v.m. . Danach folgt ein Bodyscan/Körpereise, achtsame Bewegungsübungen und eine Schlussmeditation oder Bauchatmung oder achtsame Atempausen, etc. .
Diesen Workshop können Sie NICHT von den Krankenkassen bezuschusst bekommen.
Die Kosten für den gesamten Kurs: 400,00 €
Der Workshop findet an 8 Terminen zu jeweils 90 Minuten statt.
Termine
montags
17.20 - 18.50 Uhr
26.05. - 30.06.25
5 x 90 Min. für 250,00 €
auf privater Basis

